Ist das ein Hilferuf von GSAD?
Nette Idee ist das, wie immer, aber uralt und funktionierte noch nie
Mag die Idee und wäre immer dabei, aber das Spiel ist zu verstrickt, wie ihr selbst wisst... Ihr spielt (doch selbst) in der IVC Liga bzw habt euch das ausgesucht, weswegen ich das Problem mit Chinesen/Koreanern nicht so ganz verstehe(?)
Ihr macht euch doch allein so schon 75% der deutschen Veganer zum Feind oder Nichtfreund... Vergangenes Auftreten war da auch nicht gerade hilfreich^^
die IVC gibts nicht mehr....und war politisch so nicht ganz gewollt..aber das ist ne andere geschichte.....und ein hilferuf ist das nicht...es war nur eine Idee ..Aufruf von mir persönlich
Kann man aber vergessen da es nur Streitigkeiten geben würde weil einige Allianzen sich mehr dafür einsetzen und z.B Angreifer abwehren und andere sitzen geschützt im Sektor und werben Spieler ab. Haben schon alles durch, deutsche sind in der Beziehung die schlimmsten.
Die Organisation wäre wie acie sagt sehr schwer und alle müssten eine Art Ehre entwickeln für anderen zu kämpfen bzw. andere zu schützen. Prinzipiell finde ich die Idee gut aber die Umsetzung ist ein riesiges Problem. -_-
So Leid es mir tut ich habe nun mehrfache Versuche erlebt wo Allianzen versucht haben einen Sektorpakt zu schließen. Die ersten Probleme traten schon auf bei den einfachsten Regeln. Ressourcen klauen , Insecs dann die Struktur der Führungsebene. Das Ende vom Lied war alles reißt auseinander und nun hauen die besagten Allianzen sich. Ich persönlich wäre froh wenn man so einen Verbund hätte mit gesicherten Sektoren aber das werden wir hier nie erleben
Eines wehre schon ein Schritt , keine gegenseitigen Angriffe im Sektor, Material was nicht benötigt wird automatisch für jedermann frei . Nicht jeder hat die Möglichkeit gegen große Flotten anzugehen , es sollte akzeptiert werden bzw jeder macht was er kann. Das es indiereckt zwei Gruppen im Sektor sind , eine die kräftiger sind mit den Schiffen ( ist nicht Basenabhängig ) und einige die schwächer sind mit ihren Schiffen ist normal . Qengeleien untereinander sind e normal , im großen und ganzen zusammen halten. Das wichtigste nicht wegspringen sobald ein größerrer Gegener in den Sektor kommt auch dann nicht wenn ein oder 2 mal die Basis geplättet wird .
Wie gesagt wäre alles echt cool, aber nicht möglich. Es wäre eigentlich auch ganz einfach
wenn jeder Spieler 100% geben würde im Sektor zu verteidigen. Nicht das manche 200% machen und manche garnix sondern alle sich gleich beteiligen. Und da ist das Problem, es gibt immer welche die denn einfach farmen oder nur zuschauen.
Wir sind in einer Coalition VLUA wo einige unterschiedliche internationale Allianzen zusammen kämpfen und springen und farmen. Alles klappt super, wenn jemand angegriffen wird kommen einige high fleets zum deffen. Wir haben im letzten Krieg gegen OSP gekämpft, sind hingesprungen, mehrere Raids geflogen und sind dann wieder gesprungen. Jeder zieht an ein Strang.
Das wird zuviel, irgendwann haben wir 10 volle Allianzen ....wir bleiben bei klasse statt Masse ganz einfach. Wir nehmen und behalten nurnoch die aktivsten Spieler. Auf inaktive aufzubauen und sie 100x anschreiben bringt nix
Das wird zuviel, irgendwann haben wir 10 volle Allianzen ....wir bleiben bei klasse statt Masse ganz einfach. Wir nehmen und behalten nurnoch die aktivsten Spieler. Auf inaktive aufzubauen und sie 100x anschreiben bringt nix
schade und ich dachte wir werden zu ICU 2.0 in netter nicht allzucoiniger Version
Es gab schon mehrfach versuche dies durchzuführen.
Problem wie Resident schon erkannt hat sind die Größe mancher allys und ihr setzen auf Maße als Abschreckung.
Differenzen kann man beilegen wenn man ernsthaft dran arbeitet.
Das mit BDU und vodka hat sich aus genau diesen Gründen zerschlagen. BDU und vodka deffen gegen Angreifer während andere fröhlich weiter Farmen.
Das sogar als BND nicht nur als Nachbar!
Nen ganzen Sektor zu schützen ist fast unmöglich, jedoch eine Vereinigung diverser allys wäre machbar und findet statt.
Wenn man aber wie GT44 von BiA das ganze so aufziehen will, dass man der Oberturner ist und kleine Allianzen geschluckt werden.
Man andere wie Hunde vor den Karren spannt damit man selber seine Ruhe hat, ist klar warum das ganze nicht funktioniert!
Ein gemeinsamer TeamSpeak Server ist sicher ne schöne Sache, grenzt aber Zuviele aus.
Es sei denn man setzt von vorne herein dies klar als regeln fest. Dann sehe ich da aber von den hier vertretenen Namen nur noch 2-3 Allianzen die übrig bleiben die sowas koordinieren können.
Es gibt aber auch ganz einfach zuviele Köche... Und wir alle wissen doch, das wird nichts, höchstens wenn sich einige Kampfkraftstarke anfänglich zusammen tun würden. Und dann nach uns nach weite Allianzen hineinerzogen werden, in sachen Flottenaufbau und verhalten.
Entschuldigung wenn das jetzt hart klingt, aber jetzt mit 15 Allianzen anzufangen, wovon 10 reiner Farmerallianzen mit gefährlichen Halbwissen sind bringt das gar nichts, weil sich die 2-3 "besseren" Allianzen sich nur am Kopf packen würden und schnell verzweifeln.
Man muss sich ja nur mal 1 Woche in 5300 oder 4500 antun. Super Sachen sieht man da: ein Beispiel einer gesammten Flotte bestehend aus:
Fury Schlachtschiffe!! Bewaffnung: Projektil, Energie und Explosiv gemixt.
Da fällt einem doch nichts mehr zu ein...
Eine Starke Sektordeff / Eigendeff ist Grundvorraussetzung um so etwas auch nur im Ansatz versuchen zu wollen.
Aber ich mache mir hier innerhalb einer reinen Deutschen Koalition keine Hoffung:
1. zuviele die nur farmen wollen 2. zuviele die im Chat ausrasten ( macht immer wieder spaß, nicht wahr Bia?) 3. zuviele Köche, die sich durchsetzten wollen 4. zuviel deutsche Bürokratie 5. eine viel zu hoher Aufwand, da zuviele uneinsichtige 6. Ressi Geilheit, als ob nicht genug gäb was so verpufft.. 7. was zum Thema Egoismus führt
8. Gott ich könnte hier ewig weiter schreiben... lasse es jetzt aber.
Na ich muss sagen, dass es da wirklich Fortschritte zu geben scheint, wenn jeder auch nur ein Stück aus seiner Wohlfühlzone raus kommt. In Zukunft wird sich das sicher zeigen ob es ne Verbesserung gibt.
Also wenn sich eine Allianz findet die stark genug ist um mit zuhalten denn hätten wir damit kein Problem. Die Allianzen in einer Coalition müssen halt ungefähr gleich stark sein. Ich will damit nicht sagen das GSAD die größten sind bla bla .... sondern einfach von der gesamt stärke. Wir kämpfen seit ca. halbes Jahr mit TR Seite an Seite, nutzen zusammen ein Ts server und hatten bisher nie Probleme und TR ist nicht groß! aber stark und können sich problemlos selber verteidigen, da sie auch kämpfen können
Viele Allianzen sind nicht so strukturiert, dass es sinnig ist zu Kämpfen. Das Geplänkel um Meds, Ranking und Größe ist wohl das Hauptproblem. Wir versuchen auch seit einiger Zeit das ganze von der anderen Seite anzugehen. Problem ist aber:
Aktive Spieler die nicht nur Farmerama spielen.
Das ganze hin und her was die meisten Versuche scheitern lässt geht damit einher. Man versucht der größte in dem Bund zu sein, damit man diesen dann anführen kann. Führt man diesen nicht an jammert man wenn man angegriffen wird.
Wenn sich unter den deutschen Spielern mal eine Änderung im Verhalten breit machen würde so könnte es eine gute Koalition in einem Sektor geben.
Dies ist aber meiner Meinung nicht von Größe der Allianzen oder deren Med Anzahl abhängig sondern von anderen Dingen wie:
- Aktivität - Disziplin - Kampfflotten in einem Kampf Spiel
Eigentlich ein Grundsatz der schnell und einfach umzusetzen ist. Nachwuchs ist sicherlich nicht zu vernachlässigen, doch was bringt ein Level 30 Spieler in der Main ohne Flotten? Nur weil er vielleicht schon 200 Meds hat um das Ranking der Ally zu halten? Oder Der gleiche Name an 3 Planeten und wenn man drüber schaut voll mit dem gleichen oder ähnlichem Tag?
Solange diese Dinge nicht abgestellt werden, wird es wohl bei der aktuellen Konstellation bleiben.
- GSAD mit TR - BiA in 45 - Ein paar gesammelte Allys die was versuchen - Faceless auf der Durchreise - BDU mit Partner verankehrt an Vodka
Wenn sich hier was dran ändern soll denke ci müssten folgenden Dinge passieren:
- GSAD versöhnt sich mit 1605 - BDU strukuriert etwas um - die paar Allys die was versuchen bekommen den Rahmen hin - Man schafft es sich in einem Sektor zu sammeln - man klaut den großen Allys den ein oder anderen deutschen Member
so könnte was draus werden denke ich. Eine Gemeinsame Plattform und einen gemeinsamen nachhaltigen Kommunikationskanal sollte dafür Sinn machen. Ab dann sind alle Leader der Allys gefordert das ganze für sich sauber durchzuführen und aktuell zu halten. Beispiel:
Ein Member verlässt eine der zugehörigen Allianzen wird aber in den Komm Kanälen gelassen und geht nach IF. Damit haben wir schon ein Problem, dass wiederrum durch die deutsche Bequemlichkeit kommt.
Mehr als einen Community ts zur Verfügung stellen können wir ( GSAD ) nicht machen. IP vc-community.de:9987
Lol
Ich komme gerne
Hallo. In welchen Sek seid ihr denn ?
Ist das ein Hilferuf von GSAD?

Nette Idee ist das, wie immer, aber uralt und funktionierte noch nie
Mag die Idee und wäre immer dabei, aber das Spiel ist zu verstrickt, wie ihr selbst wisst... Ihr spielt (doch selbst) in der IVC Liga bzw habt euch das ausgesucht, weswegen ich das Problem mit Chinesen/Koreanern nicht so ganz verstehe(?)
Ihr macht euch doch allein so schon 75% der deutschen Veganer zum Feind oder Nichtfreund... Vergangenes Auftreten war da auch nicht gerade hilfreich^^
P.S. Vielleicht hilft es euch auch mal
Kann man aber vergessen da es nur Streitigkeiten geben würde weil einige Allianzen sich mehr dafür einsetzen und z.B Angreifer abwehren und andere sitzen geschützt im Sektor und werben Spieler ab. Haben schon alles durch, deutsche sind in der Beziehung die schlimmsten.
Nicht wahr 1605 oder Fac3l3less ???
Die Organisation wäre wie acie sagt sehr schwer und alle müssten eine Art Ehre entwickeln für anderen zu kämpfen bzw. andere zu schützen. Prinzipiell finde ich die Idee gut aber die Umsetzung ist ein riesiges Problem. -_-
Wie gesagt wäre alles echt cool, aber nicht möglich. Es wäre eigentlich auch ganz einfach
wenn jeder Spieler 100% geben würde im Sektor zu verteidigen. Nicht das manche 200% machen und manche garnix sondern alle sich gleich beteiligen. Und da ist das Problem, es gibt immer welche die denn einfach farmen oder nur zuschauen.
Wir sind in einer Coalition VLUA wo einige unterschiedliche internationale Allianzen zusammen kämpfen und springen und farmen. Alles klappt super, wenn jemand angegriffen wird kommen einige high fleets zum deffen. Wir haben im letzten Krieg gegen OSP gekämpft, sind hingesprungen, mehrere Raids geflogen und sind dann wieder gesprungen. Jeder zieht an ein Strang.
Das einzige was funktionieren würde wenn ihr zu uns in die ally kommt, alles andere wäre quatsch
, aber unsere beiden Main allys sind voll :P
Das wird zuviel, irgendwann haben wir 10 volle Allianzen ....wir bleiben bei klasse statt Masse ganz einfach. Wir nehmen und behalten nurnoch die aktivsten Spieler. Auf inaktive aufzubauen und sie 100x anschreiben bringt nix
Es gab schon mehrfach versuche dies durchzuführen.
Problem wie Resident schon erkannt hat sind die Größe mancher allys und ihr setzen auf Maße als Abschreckung.
Differenzen kann man beilegen wenn man ernsthaft dran arbeitet.
Das mit BDU und vodka hat sich aus genau diesen Gründen zerschlagen. BDU und vodka deffen gegen Angreifer während andere fröhlich weiter Farmen.
Das sogar als BND nicht nur als Nachbar!
Nen ganzen Sektor zu schützen ist fast unmöglich, jedoch eine Vereinigung diverser allys wäre machbar und findet statt.
Wenn man aber wie GT44 von BiA das ganze so aufziehen will, dass man der Oberturner ist und kleine Allianzen geschluckt werden.
Man andere wie Hunde vor den Karren spannt damit man selber seine Ruhe hat, ist klar warum das ganze nicht funktioniert!
Ein gemeinsamer TeamSpeak Server ist sicher ne schöne Sache, grenzt aber Zuviele aus.
Es sei denn man setzt von vorne herein dies klar als regeln fest. Dann sehe ich da aber von den hier vertretenen Namen nur noch 2-3 Allianzen die übrig bleiben die sowas koordinieren können.
Und wir alle wissen doch, das wird nichts,
höchstens wenn sich einige Kampfkraftstarke anfänglich zusammen tun würden.
Und dann nach uns nach weite Allianzen hineinerzogen werden, in sachen Flottenaufbau und verhalten.
Entschuldigung wenn das jetzt hart klingt, aber jetzt mit 15 Allianzen anzufangen, wovon 10 reiner Farmerallianzen mit gefährlichen Halbwissen sind
bringt das gar nichts, weil sich die 2-3 "besseren" Allianzen sich nur am Kopf packen würden und schnell verzweifeln.
Man muss sich ja nur mal 1 Woche in 5300 oder 4500 antun.
Super Sachen sieht man da: ein Beispiel einer gesammten Flotte bestehend aus:
Fury Schlachtschiffe!!
Bewaffnung:
Projektil, Energie und Explosiv gemixt.
Da fällt einem doch nichts mehr zu ein...
Eine Starke Sektordeff / Eigendeff ist Grundvorraussetzung um so etwas auch nur im Ansatz versuchen zu wollen.
Aber ich mache mir hier innerhalb einer reinen Deutschen Koalition keine Hoffung:
1. zuviele die nur farmen wollen
2. zuviele die im Chat ausrasten ( macht immer wieder spaß, nicht wahr Bia?)
3. zuviele Köche, die sich durchsetzten wollen
4. zuviel deutsche Bürokratie
5. eine viel zu hoher Aufwand, da zuviele uneinsichtige
6. Ressi Geilheit, als ob nicht genug gäb was so verpufft..
7. was zum Thema Egoismus führt
8. Gott ich könnte hier ewig weiter schreiben... lasse es jetzt aber.
Viele Allianzen sind nicht so strukturiert, dass es sinnig ist zu Kämpfen. Das Geplänkel um Meds, Ranking und Größe ist wohl das Hauptproblem.
Wir versuchen auch seit einiger Zeit das ganze von der anderen Seite anzugehen. Problem ist aber:
Aktive Spieler die nicht nur Farmerama spielen.
Das ganze hin und her was die meisten Versuche scheitern lässt geht damit einher. Man versucht der größte in dem Bund zu sein, damit man diesen dann anführen kann.
Führt man diesen nicht an jammert man wenn man angegriffen wird.
Wenn sich unter den deutschen Spielern mal eine Änderung im Verhalten breit machen würde so könnte es eine gute Koalition in einem Sektor geben.
Dies ist aber meiner Meinung nicht von Größe der Allianzen oder deren Med Anzahl abhängig sondern von anderen Dingen wie:
- Aktivität
- Disziplin
- Kampfflotten in einem Kampf Spiel
Eigentlich ein Grundsatz der schnell und einfach umzusetzen ist. Nachwuchs ist sicherlich nicht zu vernachlässigen, doch was bringt ein Level 30 Spieler in der Main ohne Flotten?
Nur weil er vielleicht schon 200 Meds hat um das Ranking der Ally zu halten?
Oder Der gleiche Name an 3 Planeten und wenn man drüber schaut voll mit dem gleichen oder ähnlichem Tag?
Solange diese Dinge nicht abgestellt werden, wird es wohl bei der aktuellen Konstellation bleiben.
- GSAD mit TR
- BiA in 45
- Ein paar gesammelte Allys die was versuchen
- Faceless auf der Durchreise
- BDU mit Partner verankehrt an Vodka
Wenn sich hier was dran ändern soll denke ci müssten folgenden Dinge passieren:
- GSAD versöhnt sich mit 1605
- BDU strukuriert etwas um
- die paar Allys die was versuchen bekommen den Rahmen hin
- Man schafft es sich in einem Sektor zu sammeln
- man klaut den großen Allys den ein oder anderen deutschen Member
so könnte was draus werden denke ich.
Eine Gemeinsame Plattform und einen gemeinsamen nachhaltigen Kommunikationskanal sollte dafür Sinn machen.
Ab dann sind alle Leader der Allys gefordert das ganze für sich sauber durchzuführen und aktuell zu halten.
Beispiel:
Ein Member verlässt eine der zugehörigen Allianzen wird aber in den Komm Kanälen gelassen und geht nach IF.
Damit haben wir schon ein Problem, dass wiederrum durch die deutsche Bequemlichkeit kommt.